Schachklub Germering e.V.
  • Startseite
  • Über uns
  • Archiv
  • Vereinsturniere
  • Mannschaften
  • Chronik
  • Kontakt
  • Jugend
  • Downloads
  • Turniertermine
  • Online-Schach
  • Schachaufgabe
  • Vereinsshirts

Spielberichte

Saison 2025/2026

Bezirksliga Obb., SK Germering I - SK Penzberg I  5,5 : 2,5 ** Partien nachspielen

Befreiungsschlag in Runde 2: Germering 1 besiegt Penzberg deutlich

Nach der Auftaktniederlage in Traunreuth stand unsere erste Mannschaft im schweren Herbstprogramm der Bezirksliga Oberbayern bereits unter Zugzwang. Am heutigen Sonntag, den 26. Oktober, empfingen wir den SK Penzberg 1. Die Gäste traten erheblich stärker an als in ihrer ersten Runde, doch unser Team – heute in absoluter Bestbesetzung an den Brettern 1 bis 8 – hielt voll dagegen und landete einen eminent wichtigen 5,5:2,5-Heimsieg.

Schach bei idealen Bedingungen 

Das Wetter meinte es gut mit uns Schachspielern: Ein regnerischer Sonntag, an dem der Germeringer Stadtlauf und das Hundeturnier beim GHV fast ins Wasser gefallen wären, bot ideale Bedingungen für einen langen Nachmittag am Brett.

Eine kleine logistische Herausforderung gab es vorab: Ein überraschender Umzug innerhalb der Stadthalle in den 3. Stock. Die Spielbedingungen dort waren zwar wie immer hervorragend, doch das nötige Material musste mehrmals aus unserem Raum im Untergeschoss geholt werden, was für leicht gerunzelte Stirnen bei der gleichzeitig tagenden Chorleitung sorgte.

Schön war, dass mit Hermann Götz und Eduard Reisch, unserem ältesten Vereinskamerad, auch interessierte Zuschauer den Weg zu uns fanden.

Der Kampf an den Brettern

Der Auftakt war wechselhaft. An Brett 2 erwischte Andreas (Dick) leider einen schlechten Start. Er übersah in der Eröffnung einen "Ausheber" (eine taktische Finesse) und geriet ins Hintertreffen. Gegen den routinierten Angriffsspieler FM Salvermoser war die Stellung nicht mehr zu halten.

Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Martin (Garbe) spielte an Brett 6, wie so oft unter den wachsamen Augen des eigenen, geduldigen Fanclubs, eine tadellose Partie gegen Gashi. Er krönte seine starke Leistung mit einer kleinen Kombination, die über eine Gabel sauber zum Mattangriff und schließlich zum Sieg führte. Spielstand: 1:1.

An Brett 1 lieferte sich Mannschaftsführer Marc (Marian) ein Duell auf Augenhöhe mit dem starken Ex-Schweriner Pinchuk. Marc stand solide und sicherte souverän das Remis. Vielleicht wäre mit seinem Läuferpaar sogar mehr drin gewesen, aber der halbe Punkt war für den Mannschaftskampf wichtig.

Die Vorentscheidung 

Dann kam die Phase, die den Kampf in unsere Bahnen lenkte: Die Siege an den Brettern 7 und 8 folgten dicht aufeinander. Zuerst meldete Jakob Ederer (Brett 7), der in der ersten Runde so bitter vermisst wurde, seinen vollen Punkt. Kurz darauf legte Martin (Gawlik) an Brett 8 nach. Diese beiden schnellen Siege brachten uns die klasse 3,5:1,5-Führung und setzten Penzberg unter Druck.

Den Sack zugemacht

Jetzt fehlte nur noch ein Punkt zum Mannschaftssieg. An Brett 3 feuerte Leo Sprengard alles ab, was er hatte. Gegen Wieser gab er keinen Zentimeter nach und bewies eindrucksvoll, dass die schlechtere Königsstellung seines Gegners den zwischenzeitlichen Mehrbauern nicht wert war. Ein starker Angriffssieg, der den Mannschaftserfolg sicherstellte!

Doch damit nicht genug. Mark Schüller (Brett 4) wollte dem nicht nachstehen. In seiner Partie gegen Schumacher opferte er sehenswert die Qualität (Turm gegen Springer), um den gegnerischen König zu entblößen. Den Angriff vollendete er absolut sicher und erhöhte auf 5,5:1,5.

Dass Arnd (Lütkemeyer) an Brett 5 seine sehr lange und zähe Partie gegen Dr. Gebbert am Ende leider doch noch verlor, war schade für ihn, änderte aber nichts am Jubel über den klaren Heimsieg. Wie heißt es so schön: Man muss die wichtigen Punkte machen – und das haben wir heute getan!

Unser Besucher Eduard Reisch blieb bis zum allerletzten Zug. Sein erleichterter Kommentar "Gottseidank haben wir heute gewonnen!" sprach uns allen aus der Seele. Mit diesen beiden Mannschaftspunkten klettern wir ins Mittelfeld der Tabelle und haben uns Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschafft. 

 


  • Spielberichte 2025
  • Schnellschach Oberliga
  • BayU10MM in Germering
  • Grillfest zum 75er Jubiläum
  • Bayerische Vizemeisterschaft U12 MM
  • Sara Deutsche Vizemeisterin U10w
  • Nachruf Luise Knoller
  • Nachruf Herbert Sedlmeier
  • Neujahrsblitz 2025
  • Umtrunk mit Punsch
  • Sommerfest mit dem GHV 2024
  • Vereins-Schnellschach 2024
  • Pfingstblitz 2024
  • Clubraum beim GHV
  • Spielberichte 2024
  • Kreisversammlung 2023
  • Turnierbericht Postbauer-Heng
  • Turniertermine
  • BJEM U8 2023
  • Neu in Germering 2023
  • Spielberichte 2023
  • Spielberichte 2022
  • Vorstandsnachricht 2021
  • Spielberichte 2021
  • Vorstandsnachricht 2020
  • Spielberichte 2020
  • KEM 2020 Germering
  • Brief des Vorstands
  • Nachruf Ferdinand Titze
  • KEM 2019 Eichenau
  • Nachruf Erwin Thiering
  • Spielberichte 2019
  • Spielberichte 2018
  • Jahresabschlussfeier 2017
  • Vortrag FIDE Regeln 2017
  • Hauptversammlung 2017
  • KEM 2017 Germering
  • Spielberichte 2017
  • Medienberichte KEM 2017
  • Jahresabschlussfeier 2016
  • Hauptversammlung 2016
  • Jahresabschlussfeier 2015
  • Vereinsausflug 2015

Trainingsort

 

 

 

 

 

 

 

 

seit 9.3.2024
im Vereinsheim des Gebrauchshundeverein Unterpfaffenhofen e.V. (GHV)
an der Nimrodstraße
82110 Germering

GPS Daten:
N 48° 07.680´ E 11° 23.236´
siehe Artikel

 

Trainingszeiten

Freitags ab 19.30 Uhr im Clubraum.
Jugend Samstags ab 14.00 Uhr.
 

Werdet Mitglied in unserem TEAM auf lichess.org https://lichess.org/team/schachklub-germering-ev

Account anlegen, einloggen, dem Team beitreten. Dort findet ihr online-Turniertermine. Organisatorische Fragen dazu richtet ihr an Marc.

Mitglied werden

Vereinsbeiträge & Formular auf dieser Seite.

DWZ Rangliste

https://www.schachbund.de/verein/24423.html

Schachaufgabe

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Über uns
    • Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Partien
    • DWZ / Links
  • Archiv
    • Spielberichte 2025
    • Schnellschach Oberliga
    • BayU10MM in Germering
    • Grillfest zum 75er Jubiläum
    • Bayerische Vizemeisterschaft U12 MM
    • Sara Deutsche Vizemeisterin U10w
    • Nachruf Luise Knoller
    • Nachruf Herbert Sedlmeier
    • Neujahrsblitz 2025
    • Umtrunk mit Punsch
    • Sommerfest mit dem GHV 2024
    • Vereins-Schnellschach 2024
    • Pfingstblitz 2024
    • Clubraum beim GHV
    • Spielberichte 2024
    • Kreisversammlung 2023
    • Turnierbericht Postbauer-Heng
    • Turniertermine
    • BJEM U8 2023
    • Neu in Germering 2023
    • Spielberichte 2023
    • Spielberichte 2022
    • Vorstandsnachricht 2021
    • Spielberichte 2021
    • Vorstandsnachricht 2020
    • Spielberichte 2020
    • KEM 2020 Germering
    • Brief des Vorstands
    • Nachruf Ferdinand Titze
    • KEM 2019 Eichenau
    • Nachruf Erwin Thiering
    • Spielberichte 2019
    • Spielberichte 2018
    • Jahresabschlussfeier 2017
    • Vortrag FIDE Regeln 2017
    • Hauptversammlung 2017
    • KEM 2017 Germering
    • Spielberichte 2017
    • Medienberichte KEM 2017
    • Jahresabschlussfeier 2016
    • Hauptversammlung 2016
    • Jahresabschlussfeier 2015
    • Vereinsausflug 2015
  • Vereinsturniere
    • hall of fame
    • VM-Archiv
    • Blitz-Archiv
    • Schnellschach-Archiv
    • KO Pokal-Archiv
  • Mannschaften
  • Chronik
    • 1950
    • 1951-1954
    • 1955-1959
    • 1960-1964
    • 1965-1969
    • 1970-1974
    • 1975-1979
    • 1980-1984
    • 1985-1989
    • 1990-1994
    • 1995-1999
    • 2000-2004
    • 2005-2009
    • 2010-2014
    • 2015-2019
    • 2020-2024
    • 2025-
  • Kontakt
  • Jugend
    • Trainingsunterlagen
  • Downloads
  • Turniertermine
  • Online-Schach
  • Schachaufgabe
  • Vereinsshirts
  • Nach oben scrollen
zuklappen