Germeringer Doppelsieg beim Schnellschachturnier in Wolfratshausen!
Marc Marian gewinnt vor Andreas Dick, der aktuell Zweiter der Gesamtwertung ist. Verena Gauchel auf solidem Platz 7.
Starke Schachjugend! Simon mit 4 Punkten auf Platz 9, Atticus mit 3 Punkten auf Platz 13.
Nächste Station Gauting am Do., 10.Juli. Man kann jederzeit noch einsteigen.
Tabellen (1) Inning, (2) Wolfratshausen, (3) Gauting, (4) Starnberg,
Gesamtwertung
Ausschreibung
Bilder: © walter weiss
Viktoria Hofmeier, Sara Vignesh und Simon Roscher wurden am 2.Juli bei der Sportlerehrung der Stadt Germering für ihre Erfolge im Schachsport geehrt. In vielen Sportarten wie
Billiard, Handball, Skifahren, Schwimmen, Faustball, Tanzen und viele viele mehr waren Germeringer Sportlerinnen und Sportler in den letzten beiden Jahren sehr erfolgreich. Die Stadt Germering
gab zu ihren Ehren einen Empfang in der Turnhalle des TSV Germering, mit anschliessendem Umtrunk und Imbiss auf dem Sportgelände.
Viktoria wurde geehrt für die Oberbayerischen Meistertitel in der U12w und darauffolgend in der U14w. Saras Erfolg des Oberbayerischen Meistertitels U10w von
2024 wurde auf der Bühne vom Publikum und vom Sportreferenten Christian Gruber ebenso applaudiert wie von Simon, dem jüngsten geehrten Sportler, seine beiden 1.Plätze bei den
Oberbayerischen U8 und Bayerischen Meisterschaften der U8 von 2023. Nebenbei fand Erwähnung, dass Sara bei der Europameisterschaft der Mädchen U12 in Slowenien für Deutschland
antreten darf.
Die Sportlerehrung in Germering findet alle 2 Jahre statt, und wir können aufgrund der Erfolge in diesem Jahr schon jetzt sagen, dass auch Schachspieler unseres Vereins wieder dabei sein werden.
Der Schachkreis Zugspitze liegt im Bezirk Oberbayern und umfasst ein Gebiet vom Münchener Westen bis an die Alpen. Ihm gehören die Landkreise Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech,
Starnberg, München Land (der Südwesten), Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach an. Es werden 1173 Verbandsspieler in 25 Vereinen, davon 451 Jugendliche (38.4%) betreut.
Bei der Jahreshauptversammlung des Schachkreis Zugspitze am 30.6. in Bad Tölz gab es nun turnusmäßige Neuwahlen. Dabei wurde von der Versammlung unser Schachfreund und 1.Vorsitzender
Andreas Ruf zum 2.Vorsitzenden des Schachkreises Zugspitze gewählt. Wir wünschen ebenso viel Erfolg bei der Amtsführung wie innerhalb des Vereins, gratulieren Andreas ganz
herzlich zur Wahl und wünschen viel Freude bei der verantwortungsvollen Aufgabe. Im Vorstand des Schachkreises gab es einige weitere Veränderungen, so wurde Thomas Lengfeld vom 1.SC
Gröbenzell zum neuen 1.Vorsitzenden gewählt. Weitere Infos über die neuen Amtsträger und ihre jeweiligen Aufgaben findet ihr hier.
FINALE!
Nach zwei knappen Siegen mit 2,5;1,5 gegen den FC Bayern München und MSA Zugzwang sowie einer Niederlage gegen den TV Tegernsee steht unsere U12 im Finale Bayern.
Herzlichen Glückwunsch Sara, Atticus, Simon und Leonardo! Eine ganz große Leistung!
Partien nachspielen
Für die
Endrunde am 12.7.25 in Waakirchen qualifiziert sind:
TV Tegernsee, SC Noris Tarrasch Nürnberg, SK Germering, SF München
Unsere Jahreshauptversammlung am 3.6. war ganz gut besucht mit 16 Teilnehmern (die teilweise Stimmenübertragungen mitbrachten). Es fanden Neuwahlen statt, bei denen es keine Überraschungen gab. Alle Mitglieder des Vorstands und des Vereinsausschusses stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die beiden längsten Berichte waren der des 1.Vorsitzenden und der des Jugendleiters.
Es war ein ereignisreiches Jahr, mit einigen sportlichen Erfolgen! Der Verein ist gut geführt und setzt seine finanziellen Mittel zu einem grossen Anteil - aber nicht nur - für die Jugendarbeit
ein. Der Mix aus Jugend und Erfahrung macht uns stark und wird am Trainingsabend und in unseren Mannschaften zunehmend zur Normalität.
Das Protokoll der Versammlung wird in Kürze fertig sein und den Mitgliedern auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Die Bayerische Schachjugend hat die Ausrichtung der Bayerischen Jugend-U10-Mannschaftsmeisterschaft an den SK Germering vergeben. Wir hatten uns darum beworben im Rahmen unseres 75 jährigen Vereinsjubiläums.
Der Termin für das Event im Amadeussaal der Stadthalle Germering, bei dem ca. fünfundzwanzig 4er Teams aus ganz Bayern bei uns zu Gast sein werden, ist der 27.September 2025 . Neben dem
Bayerischen Titel wird um Startplätze für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft U10 gekämpft.
schaut bei unseren aktuellen Turnierterminen und sucht Euch etwas passendes aus!
Team Germering nimmt an der Lichess liga teil.
..wann?
Gespielt wird Donnerstags und Sonntags ab 20 Uhr für jeweils 100 min.
..
wie?
Es gibt ein Ligensystem mit Auf-und Abstieg. Die Spieleranzahl ist unbegrenzt, die Punktzahl der besten Spieler entscheidet. Es wird Blitz mit wechselnden Bedenkzeiten gespielt (3+2, 3+0 oder
5+0). Im Arenamodus mit Berserk und Streak. Ihr müsst nur
Mitglied unseres Teams sein.
..wo? kommender Turnierlink So., 06.07., 3 min + 2 sek, 20 Uhr:
einloggen und auf "teilnehmen" klicken - mitmachen!
Link: https://lichess.org/tournament/TW1Q56VP
Historie:
22.06.: Siebter und Klassenerhalt in die Klasse 8C - Einzelübersicht
26.06.: Dritter und Aufstieg in die Klasse 7B - Einzelübersicht
29.06.: Siebter und Klassenerhalt in die Klasse 7B - Einzelübersicht
03.07.: Fünfter und Klassenerhalt in die Klasse 7C - Einzelübersicht
So., 06.07., Online Liga ab 20.00-21.40 Uhr https://lichess.org/tournament/TW1Q56VP
Do., 10.07., Online Liga ab 20.00-21.40 Uhr
Fr., 11.07., Trainingsabend ab 19.30 Uhr im Clubraum
Sa., 12.07. Bayerische Mannschaftsmeisterschaft U12 - Endrunde in Waakirchen
Sa., 12.07., KEIN Jugendtraining
So., 13.07., Online Liga ab 20.00-21.40 Uhr
Do., 17.07., Online Liga ab 20.00-21.40 Uhr
Sa., 19.07., Bayerische Jugendmeisterschaft 2025 im Blitzschach in Augsburg
Sa., 19.07., Jugendtraining von 14-16 Uhr im Clubraum
So., 20.07., Online Liga ab 20.00-21.40 Uhr
Sa., 26.07., Grillfest ab 14 Uhr auf dem GHV Gelände
Sa., 27.09., Bayerische U10 Mannschaftsmeisterschaft in der Stadthalle Germering
Anforderung der Telefonliste für Mitglieder bitte über Kontaktformular