Schachklub Germering e.V.
  • Startseite
  • Über uns
  • Archiv
  • Vereinsturniere
  • Mannschaften
  • Schachmagazin
  • Chronik
  • Kontakt
  • Jugend
  • Downloads
  • Schachaufgabe

Jugendschach

Simon Roscher ist Bayerischer Meister U8

Simon Roscher und Miriam Gubler sind die Gewinner bei der Bayerischen EM U8

Kronach – Der jüngste Teilnehmer bei den Bayerischen Jugend-Schachmeisterschaften U8, Simon Roscher vom Schachklub Germering, holte die meisten Punkte und wurde Bayerischer Meister: Mit 6 Punkten aus 7 Runden qualifizierte er sich ebenso für die Deutschen Einzelmeisterschaften wie die neue Bayerische Meisterin Miriam Gubler vom TSV Kareth-Lappersdorf, die mit 4,5 Punkten in der Endtabelle auf Rang 6 landete.

24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen die Titelkämpfe vom 24.03.-26.03. im Schullandheim Kronach aus. Sieben Runden an drei Tagen waren gegen die stärksten Mädchen und Jungen aus Bayern zu spielen. Das bedeutete eine große Herausforderung für die Sportler, für ihre mitgereisten Eltern und Betreuer und natürlich für das Organisationsteam um Ulrike Pfadenhauer vom gastgebenden Kronacher SK 1882. Wie man hört, wurden alle ihrer Aufgabe gerecht! Es gab genug für jeden: Gute Spielbedingungen im Schullandheim, genug Auslauf und einen sehr beliebten Kickertisch, die Trainer für die sportlichen Belange und die Eltern für Zuspruch und auch den nötigen Trost – denn bei so einem Wettkampf bleiben auch kleine Enttäuschungen manchmal nicht aus.

Sieger und Siegerinnen waren jedoch alle! Schliesslich wurde die wichtigste Hürde, sich für die Meisterschaften durch Siege in den acht bayerischen Schachbezirken oder durch sehr gute Leistungen zu qualifizieren, von allen im Vorfeld mit Bravour gemeistert.

Besonderer Dank für die Organisation geht last but not least an FIDE Arbiter Thomas Sörgel, der routiniert das Turnier als Schiedsrichter leitete und keinen Streitfall zu beklagen hatte. Das Turnier war dennoch heiß umkämpft. Jeder Teilnehmer mußte mindestens eine Niederlage quittieren, wodurch es bis zur Schlußrunde spannend blieb.

Simon Roscher (Schachklub Germering) gewann seine Schlußrundenpartie mit einem Matt nach 22 Zügen und schob sich dadurch auf Platz 1. Das war knapp, denn der Viertplatzierte Aadith Ranganathan vom SC Unterhaching hatte bereits klaren Materialvorteil. Ebenso durch Siege in der letzten Runde schafften es Atreyu Lukas Merle (Schachfreunde München) als Zweiter mit 5,5 Punkten, sowie Frederik Öhrlein (SSV Burgkunstadt 1931) mit 5,0 Punkten auf das begehrte Treppchen.

Miriam Gubler, die neue Bayerische Meisterin (TSV Kareth-Lappersdorf), sammelte insgesamt 4,5 Punkte und landete auf Platz 6. Heimlich still und leise möchte man fast sagen, denn mit 3 Remisen und nur einer Niederlage bei 3 Siegen hielt sie sich immer in der erweiterten Spitze auf – viel hat daher aufs Treppchen im Gesamtturnier nicht gefehlt.

Mindestens Miriam und Simon werden Bayern bei den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften  in Willingen/Sauerland vertreten,  die vom 27.5.-4.6. stattfinden werden. Wir wünschen jetzt schon viel Glück und Erfolg!

Dann ging es zur Siegerehrung!

Wie viele Entscheidungen hat ein Mensch täglich zu treffen? Das sind Hunderttausend täglich, meinte die Erste Bürgermeisterin von Kronach, Angela Hofmann, bei der Siegerehrung. Das Schachspiel helfe Probleme zu lösen. Es reiche nicht, wenn man wisse wo etwas steht, manchmal müsse man auch selbst darüber nachdenken. Sie hoffe, daß es den jungen Schachspielern in Kronach gefallen habe.

Bayerischer Meister und die Bayerische Meisterin:

(Foto: Rainer Glissnik)

vorne v.l., 3. Frederik Öhrlein (SSV Burgkunstadt 1931), 2. Atreyu Lukas Merle (Schachfreunde München), 1. Bayerischer Meister Simon Roscher (Schachklub Germering) und Bayerische Meisterin Miriam Gubler (TSV Kareth-Lappersdorf)

 

hinten v.l.: Ulrike Pfadenhauer vom gastgebenden Kronacher SK 1882, Schiedsrichter Thomas Sörgel und Erste Bürgermeisterin Angela Hofmann.

 

 

Zur Siegerehrung gehörten nicht nur Pokale und Urkunden, es durfte sich jeder auch ein Geschenk aussuchen. Jede Menge Spiele - und ein knallgelbes Smileykissen. Was glaubt ihr, wie viele Augen waren dabei hauptsächlich auf das Smileykissen gerichtet? Angeblich mindestens 48! ;-)

Endtabelle |Paarungen

DWZ-Auswertung: https://www.schachbund.de/turnier/C312-200-U08.html

Unter Verwendung von Foto und Teilen des Textes von: Rainer Glissnik

(Marc Marian, 28.3.23)

  • Simon Roscher, SK Germering, Bayerischer Meister U8
  • Atticus Nguyen-Trung und Simon Roscher, SK Germering
  • BJEM U8 2023
  • Spielberichte 2023
  • Spielberichte 2022
  • Vorstandsnachricht 2021
  • Spielberichte 2021
  • Internet Schach
  • Vorstandsnachricht 2020
  • Spielberichte 2020
  • KEM 2020 Germering
  • Brief des Vorstands
  • Nachruf Ferdinand Titze
  • KEM 2019 Eichenau
  • Nachruf Erwin Thiering
  • Spielberichte 2019
  • Spielberichte 2018
  • Jahresabschlussfeier 2017
  • Vortrag FIDE Regeln 2017
  • Hauptversammlung 2017
  • KEM 2017 Germering
  • Spielberichte 2017
  • Medienberichte KEM 2017
  • Jahresabschlussfeier 2016
  • Hauptversammlung 2016
  • Jahresabschlussfeier 2015
  • Vereinsausflug 2015

Trainingsort

Verwaltungsgebäude Unterpfaffenhofen (Anfahrtsplan)
Planegger Str. 9, 3.OG
82110 Germering

Trainingszeiten

Freitags ab 19.30 Uhr im Clubraum.
Jugend Gruppentraining Samstags ab 14.00 Uhr.
 

Werdet Mitglied in unserem TEAM auf lichess.org https://lichess.org/team/schachklub-germering-ev

Account anlegen, einloggen, dem Team beitreten. Dort findet ihr online-Turniertermine. Organisatorische Fragen dazu richtet ihr an Marc.

Mitglied werden

Vereinsbeiträge & Formular auf dieser Seite.

DWZ Rangliste

https://www.schachbund.de/verein/24423.html

Schachaufgabe

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Über uns
    • Anfahrt
    • Trainingsangebot
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Partien
    • DWZ / Links
  • Archiv
    • BJEM U8 2023
    • Spielberichte 2023
    • Spielberichte 2022
    • Vorstandsnachricht 2021
    • Spielberichte 2021
    • Internet Schach
    • Vorstandsnachricht 2020
    • Spielberichte 2020
    • KEM 2020 Germering
    • Brief des Vorstands
    • Nachruf Ferdinand Titze
    • KEM 2019 Eichenau
    • Nachruf Erwin Thiering
    • Spielberichte 2019
    • Spielberichte 2018
    • Jahresabschlussfeier 2017
    • Vortrag FIDE Regeln 2017
    • Hauptversammlung 2017
    • KEM 2017 Germering
    • Spielberichte 2017
    • Medienberichte KEM 2017
    • Jahresabschlussfeier 2016
    • Hauptversammlung 2016
    • Jahresabschlussfeier 2015
    • Vereinsausflug 2015
  • Vereinsturniere
    • hall of fame
    • VM-Archiv
    • Blitz-Archiv
    • Schnellschach-Archiv
    • KO Pokal-Archiv
  • Mannschaften
  • Schachmagazin
  • Chronik
    • 1950
    • 1951-1954
    • 1955-1959
    • 1960-1964
    • 1965-1969
    • 1970-1974
    • 1975-1979
    • 1980-1984
    • 1985-1989
    • 1990-1994
    • 1995-1999
    • 2000-2004
    • 2005-2009
    • 2010-2014
    • 2015-2019
    • 2020-2023
  • Kontakt
  • Jugend
    • Trainingsunterlagen
  • Downloads
  • Schachaufgabe
  • Nach oben scrollen
zuklappen